Vorstellung
Personaldienstleistungskaufleute beschaffen Personal, planen den Personaleinsatz und sind für die Personalentwicklung zuständig. Sie sind in Personaldienstleistungsunternehmen oder in Personalabteilungen von Unternehmen tätig. Bei uns in der Personalabteilung formulieren sie zum Beispiel Stellenangebote, ermitteln Anforderungs- und Bewerberprofile, informieren die Bewerber über rechtliche Regelungen, Arbeitsbedingungen und Vergütung und stellen die Vertragsunterlagen zusammen.
Anforderungsprofil
Die Anforderungen im Personalwesen sind in den vergangenen Jahren immer umfangreicher und schwieriger geworden, so dass Spezialisten für diesen Bereich ausgebildet werden mussten. Diese Spezialisten sind die Kaufleute in der Personaldienstleistung.
- Unterstützung des Teams im Bereich Bewerbermanagement, Bearbeitung von eingehenden Bewerbungen sowie Koordination von Terminen und Vorstellungsgesprächen
- Unterstützung bei der Bewerberauswahl
- Schalten von Stellenanzeigen
- Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Personalentwicklungsmaßnahmen
- Lohnabrechnung und Fehlzeitenerfassung
Ausbildungsvoraussetzungen
- Erfolgreicher Schulabschluss (Fachabitur oder Abitur)
- Erste Erfahrungen im Umgang mit MS-Office (Word, Excel, Outlook)
- Kommunikationsstärke
- Schnelle Auffassungsgabe
- Sorgfältige und zuverlässige Arbeitweise
- Eigeninitiative und Freude an der Arbeit im Team
Rahmenbedingungen
Berufsschule:
Die Berufsschule ist in München. Der Unterricht findet in Blockform statt. Am Anfang eines jeden Ausbildungs- bzw. Schuljahrs wird ein Plan erstellt, anhand dessen festgelegt wird, wann die Azubis die Berufsschule besuchen.
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Bei entsprechend guten Leistungen im Betrieb und guten bis sehr guten Noten in der Berufsschule kann die Ausbildung auf 2,5 Jahre verkürzt werden.
Standorte & Kontakt